>Info zum Stichwort Schlagzeuger | >diskutieren | >Permalink 
Lea schrieb am 5.8. 2013 um 16:27:47 Uhr über

Schlagzeuger

Dies ist das Potential eines electrischen Doppelpunktes im Punkte r=0 mit der positiven und negativen Ladung at/l. Die Verbindungslinie beider Ladungen l ist parallel der z-Axe. Die Componenten des Poynting’schen Energiestromes sind proportional den Grössen
\mathfrak{P}=ZM-YN=Aa^{2}tx\left(\frac{1}{r^{6}}-\frac{3z^{2}}{r^{8}}\right)

\mathfrak{Q}=XN-ZL=Aa^{2}ty\left(\frac{1}{r^{6}}-\frac{3z^{2}}{r^{8}}\right)

\mathfrak{R}=YL-XM=3Aa^{2}tz\frac{x^{2}+y^{2}}{r^{8}}.


   User-Bewertung: /
Findest Du »Schlagzeuger« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Schlagzeuger«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Schlagzeuger« | Hilfe | Startseite 
0.0038 (0.0017, 0.0008) sek. –– 894265107