|
Zu Angelika und Ludwig:
Ja,die Klopfpeitsche sollte auf keinen Fall für Kinder verwendet werden.Ein paar Klapse auf den Hintern sind OK,aber die Verwendung von Peitschen,Stöcken,etc. gehört absolut nicht dazu.
Leider waren auch meine Eltern damals anderer Ansicht,und sie hielten die Klopfpeitsche für das beste Mittel,um mit »unartigen« Kindern umzugehen.
Wir hatten auch so eine furchtbare Klopfpeitsche,die direkt auf dem Wohnungsflur gegenüber der Türe hing und meine Schwester und mich jederzeit gemahnen sollte,womit wir zu rechnen hätten,wenn wir nicht »artig« waren,wie es damals hieß.
Das Teil war ein gedrechselter Holzstiel mit einer Schlaufe zum Aufhängen am einen und mit fünf ca.50 cm langen Lederriemen am andern Ende.
Kam sie zum Einsatz,was meist ein-bis zweimal in der Woche vorkam,musste derjenige,der dran war,sie ordentlich einfetten.
Nach dem Abendessen ging es dann in die Küche,wo Vati schon mit der Peitsche wartete.
Manchmal gab es die Dresche auf die Hose oder auf die Lederne,meist musste man sich aber mit blankem Hintern über den Tisch beugen und der Vater begann damit,einen auszupeitschen.
Er holte immer ziemlich weit aus.Es tat jedesmal furchtbar weh und durch das Klatschen und Schreien wusste dann das ganze Haus,dass es was setzte.
Als mein Vater mir mit 19 noch die Klopfpeitsche verabreichen wollte,hielt ich seinen Arm fest und nahm ihm die Peitsche weg.
Danach gab es nie wieder was und mein Vater hat im Alter auch einmal erklärt,dass er damals Fehler gemacht habe.
|