Vorzüge
Bewertung: 3 Punkt(e)
Wer ist so gebildet, dass er nicht seine Vorzüge gegen andre manchmal auf eine grausame Weise geltend machte?
Johann Wolfgang Goethe
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (75,00%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 100 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 1,250 Punkte, 1 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 4.3. 2003 um 15:17:09 Uhr schrieb iolanthe über Vorzüge |
| Der neuste Text | am 4.11. 2020 um 18:06:10 Uhr schrieb Enrico über Vorzüge |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 1) |
am 26.6. 2005 um 23:00:44 Uhr schrieb |
Wer ist so gebildet, dass er nicht seine Vorzüge gegen andre manchmal auf eine grausame Weise geltend machte?
Johann Wolfgang Goethe
Jonas-und-Lukas-sind-ein-geiles-Schwulenpärchen. Ihre bemerkenswerten körperlichen Vorzüge werden im Blaster ausführlich und fast schon leidenschaftlich gewürdigt, vor allem ihre knackig-geilen, nackten Ärsche.
| Einige zufällige Stichwörter |
Konsistenz
Gesa
Vorspiel
Popelodem
Hundesteuer
|