| >Info zum Stichwort Dylan | >diskutieren | >Permalink |
mcnep schrieb am 31.8. 2005 um 00:58:16 Uhr überDylan |
|
Ähnlich wie bei GustavMahler lässt sich bei Bob Dylan das jüdische Erbe bis in die frühesten Werke nachspüren. Seine wirklich einmalige Interpretation von 'Man-of-constant-sorrow', einem Klassiker der Americana von 1913 ist in ihrer Melismatik dem Gesang eines Kantors nachempfunden und doch zugleich ein kostbarer Schatz traditioneller Folkmusik der USA. Nashville, Jerusalem. |
| User-Bewertung: +4 |
|
Du willst einen englischen Text schreiben? Nehme den englischen Assoziations-Blaster! |
| Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Dylan« | Hilfe | Startseite | |
| 0.0032 (0.0013, 0.0006) sek. 905290658 | |