Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 39, davon 39 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (48,72%)
Durchschnittliche Textlänge 496 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,615 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.7. 2000 um 19:38:40 Uhr schrieb
Andy Dylan über Dylan
Der neuste Text am 5.5. 2024 um 13:51:33 Uhr schrieb
schmidt über Dylan
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 19.7. 2020 um 01:58:58 Uhr schrieb
Christine über Dylan

am 29.12. 2005 um 16:44:49 Uhr schrieb
Höflich über Dylan

am 23.12. 2003 um 00:23:29 Uhr schrieb
radon über Dylan

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dylan«

belletriste schrieb am 3.11. 2016 um 10:45:06 Uhr zu

Dylan

Bewertung: 38 Punkt(e)

Ich bin ein trauriger Mann. Ich bin nur so.
Bin der, dem tagtäglich was widerfährt.
Und so sag ich: goodbye, Colorado,
hast mich geboren, ein Stück weit ernährt.

Deine Mutter sagt: ich bin ihr fremd
auch dir bin ich bald wieder unbekannt.
Geliebtebis bald, das versprech ich dir:
bis baldauf Gottes goldenem Strand.

Ich kehr dann zurück nach Colorado.
Einst zog ich los von dort.
Hätt ich gewusst, wie du umgehst mit mir,
mein Schatz, nie wär ich fort.

Will noch heute ins Offene, Weite ziehen,
durch Eis und Schnee, durch Hagel und Regen,
will noch heute früh die Bahn besteigen,
und, wer weiß? sterbend im Zug mich hinlegen.











I'm a man of constant sorrow
I've seen trouble all my days
I'll say goodbye to Colorado
Where I was born and partly raised.

Your mother says I'm a stranger
My face you'll never see no more
But there's one promise, darling:
I'll see you on God's golden shore.

I'm going back to Colorado
The place that I started from
If I had known how bad you'd treat me honey
I never would have come.

Through this open world I'm about to ramble
Through ice and snows, sleet and rain
I'm about to ride that morning railroad
Perhaps I'll die on that train.

belletriste schrieb am 22.10. 2016 um 12:17:36 Uhr zu

Dylan

Bewertung: 26 Punkt(e)

Let us pause in life's pleasures and count its many tears
While we all sup sorrow with the poor.
There's a song that will linger forever in our ears,
Oh, hard times, come again no more.
'Tis the song, the sigh of the weary.
Hard times, hard times, come again no more.
Many days you have lingered all around my cabin door.
Oh, hard times, come again no more.

Schau weg von wo's schön ist und spür die Tränen
der Armen. Schluck sie selber!
Bleibt unvergessen, eins ihrer Lieder:
O schlimme Zeit! Schlimme Zeit, kehr nie wieder!
Wenn noch so mutlos - das wars, was sie sangen:
Schlimme Zeit! Schlimme Zeit, kehr nie wieder!
Und knieten tagelang vor meiner Hütte nieder.
Schlimme Zeit! Schlimme Zeit, kehr nie wieder!

Andy Dylan schrieb am 11.7. 2000 um 19:38:40 Uhr zu

Dylan

Bewertung: 8 Punkt(e)

Bob Dylan hat am 24.Mai seinen 59. Geburtstag gefeiert. Er ist an diesem Tag in irgendeiner Kleinstadt in Süddeutschland(?) aufgetreten. Der Mann hat eine phantastische Ausdauer. Seit ca. 13 Jahren ist er auf Tournee und gibt im Durchschnitt jeden 3.Tag ein Konzert. Schade, daß er deshalb wohl kaum Zeit hat, neue (Studio-)Platten ´rauszubringen. Die letzte (Time out of mind) ist 1997 erschienen. Schade, denn sie ist richtig gut.
Fan bin ich Anfang der 80er Jahre geworden. Damals lief spät abends im Radio eine 10-teilige Sendung über ihn. Ich habe sie (weil ich erst 10 war) heimlich im Bett gehört, obwohl ich zu diese nachtschlafenden Zeit längst ins Bett gehört hätte. Wegen Schule, früh aufstehen und so. Danach habe ich mir nach und nach alle offiziellen und später jede Menge Bootlegs gekauft. Leider ist von dieser Sammlung bis auf »Blood on the tracks« nichts übrig geblieben. Einen Teil habe ich später, als ich dringend Geld benötigte verkauft. Den größten Teil klaute mir ein Junkie. Vermutlich hat er die Platten viel zu billig verkauft. Schade, daß ganze Vinyl hätte heute vermutlich einen ziemlichen Wert. Außerdem fehlt mir die Musik. Ich bin immer noch Fan.
Übrigens habe ich gerade gelesen, daß Bobby im Herbst in der Alsterdorfer Sporthalle spielt. Was vermutlich der beschissenste Veranstaltungsort in ganz Hamburg ist.

mcnep schrieb am 31.8. 2005 um 00:58:16 Uhr zu

Dylan

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ähnlich wie bei GustavMahler lässt sich bei Bob Dylan das jüdische Erbe bis in die frühesten Werke nachspüren. Seine wirklich einmalige Interpretation von 'Man-of-constant-sorrow', einem Klassiker der Americana von 1913 ist in ihrer Melismatik dem Gesang eines Kantors nachempfunden und doch zugleich ein kostbarer Schatz traditioneller Folkmusik der USA. Nashville, Jerusalem.

Mäggi schrieb am 12.7. 2001 um 20:37:54 Uhr zu

Dylan

Bewertung: 5 Punkt(e)

immer, wenn jemand etwas erzählt, was keinen interessiert oder was eh schon alle wissen, dann frage ich: »hast du auch 'ne bob-dylan-sammlung«, denn die interessiert ja wohl auch keinen. aber den witz versteht auch keiner...

belletriste schrieb am 22.10. 2016 um 16:35:29 Uhr zu

Dylan

Bewertung: 3 Punkt(e)

It was gravity which pulled us down and destiny which broke us apart
You tamed the lion in my cage but it just wasn't enough to change my heart.
Now everything's a little upside down, as a matter of fact the wheels have stopped,
What's good is bad, what's bad is good, you'll find out when you reach the top
You're on the bottom.

Zu Bruch gehn war unsre Bestimmung. So sind wir runtergeschlittert.
Du zähmtest den Löwen, in meinem Innern gefangen, doch das Herz blieb unerschüttert.

Nun ist das Untere oben, das Obere unten - und, Tatsache! nichts bewegt sich mehr!

Schlecht ist gut jetzt und gut ist schlecht. Rappel dich hoch bis nach oben, dann wirst du's verstehn!
Hörst du mich, du da unten?

Einige zufällige Stichwörter

Blasterleben
Erstellt am 4.5. 2005 um 21:21:46 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 7 Texte

Schule
Erstellt am 24.9. 1999 um 21:11:05 Uhr von Tanna, enthält 430 Texte

Lebensmittelgesichtsbestandteile
Erstellt am 18.3. 2005 um 22:14:03 Uhr von humpf, enthält 11 Texte

Expressivität
Erstellt am 18.2. 2005 um 02:18:26 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Elektrofachgeschäft
Erstellt am 8.3. 2010 um 14:30:16 Uhr von Die Leiche, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0362 Sek.