>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Liamara, am 7.9. 1999 um 19:51:33 Uhr
Geblubber

Aus der Verlagswerbung für »John Keats: Play On« von Christoph Bode:

...Geboten werden unter anderem Lektüren ausgewählter Sonette, eine umfassende, die unaufhebbare undecideability des Textes erstmals nachzeichnende Neuinterpretation des Endymion, eine kontrastive Diskussion der beiden Hyperion-Fragmente sowie eine grundlegende Darstellung seiner wichtigsten Versuche, Alterität diskursiv zu inszenieren und zu verarbeiten (...). Die Monographie kulminiert in einer Interpretation der großen Oden, in der sich abermals die Keats'sche Poetik als eine paradoxe Periphrase des Schweigens und der inszenierten Unsagbarkeit erweist. (...)




   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite