>Info zum Stichwort Retrocomputing | >diskutieren | >Permalink 
Yadgar schrieb am 30.6. 2019 um 21:38:41 Uhr über

Retrocomputing

Zurück in die Zukunft! Damals, 1985, als Computer schon komplex genug waren, um künstlerisch anspruchsvolle Grafik und Musik zu produzieren und doch noch überschaubar genug, um von einem einzelnen Programmierer beherrscht werden zu können!

Commodore64, AtariST, Amiga, Tandy1000, SinclairSpectrum, OricAtmos, SchneiderCPC664, SinclairQL, Commodore128, AcornMephisto...


   User-Bewertung: /
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Retrocomputing«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Retrocomputing« | Hilfe | Startseite 
0.0031 (0.0010, 0.0006) sek. –– 870969391