|
In einem Kurhotel geht es typischerweise um Gesundheit, Erholung und Prävention. Typische Inhalte:
Anwendungen und Therapien: Massagen, Thalasso-, Kneipp-, Heil- oder Bäderanwendungen; Bewegungstherapie; Physiotherapie.
Medizinische Begleitung: Check-ups, Diagnostik, individuelle Behandlungspläne, Nachsorge.
Bewegung und Aktivität: Gymnastik, Nordic Walking, Wandern, Gruppenübungen.
Ernährung: Spezielle Diäten, ausgewogene Kost, ggf. Ernährungsberatung.
Entspannung und Wellness: Sauna, Dampfbad, Ruhebereiche, Meditation.
Vorträge und Programme: Gesundheitskurse, Stressbewältigung, Schlaftherapie, Raucherentwöhnung.
Freizeit und Erholung: Teambesprechungen, Karten- oder Spieleabende, Ausflüge.
|