>versenden | >diskutieren | >Permalink 
discopy1502, am 19.7. 2003 um 19:39:14 Uhr
cutup



baumförmig, verzweigte genannten »Dendriten« Neuronen zusammenhängenden Gewebe Diskontinuität Axonen, synaptischer Mikro-Fissuren Sprung Fissuren Mannigfaltigkeit, Konsistenzebene Glia ungewisses Wahrscheinlichkeiten eingebettet unt@ertain nei-t,oiis gepflanzt, umeinander gewunden Ranke Brombeerstrauch, jedem Psychophysiologen Langzeit Kurzzeitgedächtnis ( quantitativ: Kurzzeitgedächtnis Typus Langzeitgedächtnis baumartig zentralisiert (Abdruck, Einprägung, Photo). Kurzzeitgedächtnis Kontiguität Unmittelbarkeit Gegenstandes wiederkehren, Voraussetzung Diskontinuität, Mannigfaltigkeit. Gedächtnisformen voneinander zeitgebundene Wahmehmungsweisen derselben dieselbe dieselbe dieselbe auffassen. schnellen Kurzzeitgedächtnis, kurzen Entwürfe Langzeitgeächtnis Kurzzeitgedächtnis schließt it sondem kollektiven, eitlichen nervlichen Langzeitgedächtnis ) kopiert bersetzt, übersetzt, ur trauriges ervor, höheren Seg ausgehend - Mannigfaltige imitiert. sächlich Zweigen -Einheiten durchlaufen gegenläujigen Seg 3. Steven Cotis(-ious Bi@aiii, New York 76: 185-219 8 ments. Segment »Verbindungsdipol«, schied »Einheitsdipolen«, strahlenförmig Beziehungen Wurzelsystem vermehren, niemal vorgetäuschten Mannigfaltigkeite Regenerationen, Reproduktionen, Umkehrbewegunge Medusen Baumsysteme Zentren Signifikanz Subjektivierung organisiertes funktionier erhält entsprechenden Modellen tionen höheren bestehenden Problemen elektronisch ältesten Denkformen festh Zentralorgan delegiert interessanten Rosenstiehl Petitot » Bilderwelt Befehlsbäume« (zentrierte Syst hierarchische Strukturen). Strukturen Primat zugesteht, Privilegi Baumstrukturen Baumfonn läßt topolo klärung zu. ( ) hierarchischen duldet aktiven übergeordneten. ( ) Übertragungskanäle festgelegt: Baumform voraus, bestimmten eingefügt « (Signifikanz Autoren weisen Mannigfaltigkeit gla Nebenwurzeln be 14. Vgl. Julien Pacotte, Le i-iseau ai-boi-esi-ent s(-h@ -inio@-dial de la 1936. verschiedenen Schemata Baumform a entwickelt, bloßer Formalismus dargestellt , sondem formalen treibt di nimmt « Ges -Wurzei- ergibt Schema: Segment jüngerer Serres Sequenzen schiedensten wissenschaftlichen Bereichen analysiert: e ausgehend entsteht (La Ti-adu@tion, . 27ff. ( signaux de bi-iime 35ff.).



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite