>Info zum Stichwort Handtuchverkehr | >diskutieren | >Permalink 
mcnep schrieb am 19.6. 2008 um 08:14:34 Uhr über

Handtuchverkehr

Bei gesellschaftlichen Feiern werden feuchte, heiße Tücher gereicht, mit denen man sich Gesicht und Hände abwischt, was im Sommer erfrischend, im Winter erwärmend wirkt. Am Hochzeitstag bekommt die Braut ein Handtuch (chin) mit, aber das Verschenken solcher Tücher gilt als wenig passend, denn das erinnert an ein Begräbnis, wo man sie braucht, um die Tränen abzuwischen. Eine Frau bezeichnet ihre Busenfreundin als »Handtuchverkehr«.

W. Eberhardt: Lexikon chinesischer Symbole



   User-Bewertung: /
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Handtuchverkehr«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Handtuchverkehr« | Hilfe | Startseite 
0.0033 (0.0011, 0.0009) sek. –– 885460793