>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Christine, am 4.3. 2018 um 16:50:48 Uhr
ehedem

66,02 Prozent ... Wenn die JUSOS das Ergebnis akzeptieren, haben sie kein Anderes verdient.

Vielleicht war das Ergebnis auch nur ein Kompromiss. Schließlich musste es aufgrund der Sendeabfolge in »Das letzte Kleid der Marlene Dietrich« beim SWR eingeblendet werden. Da wäre jedes von 66,02 Prozent abweichende Ergebnis ohne Engrammbildung versandet.

#WahlfälschungFürAnfänger


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite