>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt, am 25.1. 2015 um 19:10:33 Uhr
pq-formel

oft unterschätztes kleines Juwel der Mittelstufenmathematik das bei älteren Studierten der philosophischen Fakultäten meist als das letzte erinnerliche aber nicht mehr abrufbare ihres mathematischen verständnisses, ach lassen sie, wir haben es ja niemals wirklich gebraucht, haha, das Produkt zweier Zahlen beträgt hundertachzig und ihre Differenz minus Vierundzwanzig. Wer käme so einfach darauf, das es zwei solche Zahlenpaare gibt ohne die pq-formel. Und einfach sechs und dreissig zu erraten, dafür gibt es sicherlich nicht die volle Punktzahl.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite