>Info zum Stichwort Apotemnophilie | >diskutieren | >Permalink |
mcnep schrieb am 7.1. 2009 um 11:33:11 Uhr überApotemnophilie |
Man muss die Apotemnophilie, die einen sexuellen Fetisch aus Amputationen und Verstümmelungen zieht, von der sogenannten Body Integrity Identity Disorder (BIID) unterscheiden. Menschen, die an BIID leiden, verneinen die erotische Konnotation - ihnen geht es darum, von einem von ihnen als nicht zugehörig empfundenes Körperglied (oder mehreren) befreit zu werden. Menschen, die diesen Wunsch haben, werden Wannabes oder, so der offiziösere Ausdruck 'transabled' genannt. Letzterer Ausdruck stammt aus dem Jahr 2004, wesentlich älter ist BIID als definierte psychische Störung auch nicht. |
User-Bewertung: / |
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Apotemnophilie« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0061 (0.0035, 0.0010) sek. 871174840 |