>Info zum Stichwort Hausenblasen | >diskutieren | >Permalink |
ruecker42 schrieb am 8.3. 2006 um 23:07:26 Uhr überHausenblasen |
Auch Goldschlägerhäutchen genannt. Man benutzt die getrocknete Schwimmblase des Beluga-Störs, um dazwischen dünnes Goldblech zu Blattgold zu schlagen. Auch die Holzblasinstrumentenbauer benutzten die Hausenblase zur Herstellung dicht schliessender Polster, welche die Klappenöffnungen verschlossen. Die Geigenbauer erzeugen aus Hausenblase einen Leim, der sehr haftfähig und elastisch ist. Ein vielseitiges Naturprodukt also, das jedoch aufgrund beschränkter Verfügbarkeit oftmals durch andere Stoffe ersetzt wird. |
User-Bewertung: +1 |
Was interessiert Dich an »Hausenblasen«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hausenblasen« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0035 (0.0014, 0.0008) sek. 898735195 |