Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 314 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.4. 2003 um 01:28:54 Uhr schrieb
wuming über Machtpolitik
Der neuste Text am 25.11. 2018 um 20:19:57 Uhr schrieb
Schmidt über Machtpolitik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 22.9. 2004 um 20:18:59 Uhr schrieb
Voyager über Machtpolitik

am 11.9. 2003 um 00:33:25 Uhr schrieb
TimeTunnel über Machtpolitik

am 25.11. 2018 um 20:19:57 Uhr schrieb
Schmidt über Machtpolitik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Machtpolitik«

wuming schrieb am 23.4. 2003 um 01:28:54 Uhr zu

Machtpolitik

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nachbarland besetzte, flüchteten hochrangige Generäle, Techniker Armee organisieren folgenden marode Exilierten währenddessen unterstützt. Einerseits verfolgten versprachen Pakistanern, Satelliten . Amerikanischer pakistanischer bildeten afghanischen Rebellen großzügig militärischen Kenntnissen Ahmed Anschlägen militärische Pläne Vorherrschaft existiert Wesentlichen Cheney, , Wolfowitz Colin stammten entwickelnden Zehnjahresplan beinhalteten. damalige Cheney »Defense Strategy for 1990s« .000- beauftragt, nationale könne. ersten World Trade Center. dreimal versucht, Eiffelturm. Akribisch listet Ahmed Fakt Fakt vermeintliche stattgefunden beweist katastrophal Regierungschef Karsai aller Dementis jahrelanger amerikanischen Unocal Führung geplanten Gaspipeline jährlich Kubikmeter turkmenisches Weltmarkt Plänen 1.700 Kilometer zentralasiatische Ölpipeline unhysterischen typisches diversen Verschwörungsschmöker vorgewarnt reagiert Vorwand Konsolidierung militärisch-industriellen Komplexes Boston 1770 Mexikanisch-Amerikanischen Pearl Harbour - stützen, -Regierungen betrieben . Nafeez M. Ahmed befindet bester verschwörungstheoretischer antiamerikanistisch, antisemitisch unterscheidet gelassenen nüchternen Seriosität , New York Times, New Yorker, , Guardian seinem zitiert, Lektüre zweifelhaften, deprimierenden häppchenweise auszulesen. Gore Vidal erschütterndste resigniert geneigt, . RENÉE Nafeez M. Ahmed: »Geheimsache 09/ amerikanischer Machtpolitik«. , Riemann € Nr. 7035 , 203 ), RENÉE

Mao schrieb am 30.7. 2010 um 04:46:50 Uhr zu

Machtpolitik

Bewertung: 1 Punkt(e)

Macht kommt immer aus den Gewehrläufen.

Peter K. schrieb am 22.1. 2005 um 14:47:46 Uhr zu

Machtpolitik

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Machtpolitik« ist ein weisser Schimmel.

Einige zufällige Stichwörter

Mingus
Erstellt am 14.7. 2002 um 18:57:48 Uhr von Kropos, enthält 8 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze258
Erstellt am 4.3. 2003 um 14:36:51 Uhr von Lotoskelch, enthält 4 Texte

Ignorantenstadl
Erstellt am 29.4. 2004 um 16:57:43 Uhr von bigge, enthält 9 Texte

Vorstandsgehälter
Erstellt am 15.5. 2003 um 22:15:27 Uhr von wugatsga, enthält 12 Texte

bauchnagel
Erstellt am 26.10. 2006 um 22:12:38 Uhr von bubbi, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0238 Sek.