>Info zum Stichwort Definition | >diskutieren | >Permalink |
princess nicotine schrieb am 1.9. 2005 um 23:02:56 Uhr überDefinition |
Der offene Wald wird als offen bezeichnet, wenn der natürliche Überschirmungsgrad im Reifestadium mindestens 10% beträgt und der Boden durch eine geshlossene Schicht von Bodenvegetation bedeckt ist. Je offener ein Baumbestand ist, um so weniger wird ein Waldinnenklima mit geringerer Windgeschwindigkeit, geringerer Tag- und Nachtamplitude der Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit ausgebildet. »Sehr gut« (Stiftung Waldtest 9/2003) |
User-Bewertung: / |
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Definition« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0095 (0.0074, 0.0007) sek. 871104118 |