Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 41, davon 41 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (24,39%)
Durchschnittliche Textlänge 284 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,341 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.12. 2000 um 03:33:02 Uhr schrieb
unimportant über Definition
Der neuste Text am 27.5. 2017 um 11:09:31 Uhr schrieb
Christine über Definition
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 13.4. 2008 um 01:47:06 Uhr schrieb
Die Leiche über Definition

am 6.7. 2002 um 14:02:39 Uhr schrieb
Schnuller über Definition

am 22.4. 2006 um 04:24:15 Uhr schrieb
Toby über Definition

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Definition«

unimportant schrieb am 8.12. 2000 um 03:33:02 Uhr zu

Definition

Bewertung: 8 Punkt(e)

Warum ist das hier noch nicht drin? Was tut die Definition? Toetet sie etwas, macht sie es zu wissenschaftlich, oder laesst sie es erst aufleben, weil wir wissen was es ist? Wir brauchen sie, weil wir ohne sie nicht reden koennen, aber wenn wir sie ganz genau haben, gibt es nichts mehr zu reden.
Sie ist sowohl Quelle als auch Ende der Sprache.

the-pulse schrieb am 25.2. 2002 um 04:46:39 Uhr zu

Definition

Bewertung: 1 Punkt(e)

Definition: Seien A und B Personen. Dann ist B ein Rumpsaplux von A wenn gilt:

i) A und B haben verschiedenes Geschlecht.
ii) B ist kleiner als A.
iii) B ist schwerer als A.
iv) Die Sternzeichen verhalten sich wie folgt zueinander:
- Ist das Sternzeichen von A ein Feuerzeichen, ist das von B ein Wasserzeichen.
- Ist das Sternzeichen von A ein Wasserzeichen, ist das von B ein Erdzeichenzeichen.
- Ist das Sternzeichen von A ein Erdzeichen, ist das von B ein Luftzeichen.
- Ist das Sternzeichen von A ein Luftzeichen, ist das von B ein Feuerzeichen.

Ist B ein Rumpsaplux von A, so nennen wir A Antirumpsaplux von B.

Aufgaben:
1) Zeige (durch Widerspruch): A ist Rumpsaplux von B => B ist nicht Rumpsaplux von A. Zeige außerdem, dass niemand sein eigener Rumpsaplux sein kann!
2) Überprüfe bei drei deiner Kommilitonen, ob sie Rumpsaplux oder Antirumpsaplux von dir sind.

Brummbär schrieb am 14.7. 2001 um 17:48:21 Uhr zu

Definition

Bewertung: 4 Punkt(e)

Definition einer Kugel:
Ein aufgeblasener Punkt.
Definition eines Punktes:
Ein rechter Winkel, dem man beide Schenkel ausgerissen hat.

Einige zufällige Stichwörter

Kreuzigung
Erstellt am 1.4. 2004 um 00:10:10 Uhr von Salammbô, enthält 32 Texte

Hope-hope-Reiterin
Erstellt am 16.7. 2010 um 08:04:15 Uhr von Michelle, enthält 5 Texte

Erdball
Erstellt am 3.8. 2002 um 23:53:28 Uhr von gareth, enthält 7 Texte

erbeuteln
Erstellt am 28.5. 2011 um 18:37:36 Uhr von Die Leiche, enthält 2 Texte

HelgeSchneider
Erstellt am 16.1. 2007 um 22:00:30 Uhr von ach was, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1834 Sek.