| 
 
Liste der Herzöge, Emire und Präsidenten Bergisch-Afghanistans von 1785 bis 2247
 
 Timur I. Durrani-Berg (1785-1793)
 Zaman I. Durrani-Berg (1793-1800)
 
 Wittelsbachisches Interregnum:
 Maximilian Joseph von Pfalz-Zweibrücken (1800-1803)
 Wilhelm von Pfalz-Zweibrücken (1803-1806)
 
 Napoleonische Besatzungszeit:
 Joachim Murat (1806-1808),
 währenddessen Guerillakrieg der berghanischen Freischärler (mujahidin) unter Führung Johann Schmidts (Yahya Ahangar), endet am 16. Oktober 1808 im Massaker von Offermannsheide
 Napoléon Louis Bonaparte (1809-1813)
 Generalgouvernement Kleve-Berg (1813-1815)
 
 Nach dem Wiener Kongress 1815 Auflösung des Herzogtums, Beginn der preußisch-deutschen Besatzungszeit, »Dunkles Zeitalter« Bergisch-Afghanistans (1815-1984)
 
 Alternativkommunistische Volksrepublik:
 Präsident Yadgar Hafiz Achakzai (1984-1990)
 
 Ökologisch-Demokratische Republik:
 Präsident Yadgar Hafiz Achakzai (1990-2007)
 
 Herzogtum/Emirat:
 Zahir II. Mohammadzai (2007-2010)
 Ismail I. (2010-2042)
 Abdurrahman II. (2042-2047)
 
 Europäische Besatzungszeit (2047-2053)
 
 Herzogtum:
 Georg I. (2053-2060)
 Darius I. (IV.) (2060-2065)
 Georg II. (2065-2066)
 
 Mohriten-Aufstand 2066, Zerfall des Staatsgebietes im nachfolgenden Bürgerkrieg (2066-2072)
 2072 Friedensschluss von Wipperfürth: Wiedereinsetzung des Hauses Durrani-Berg
 
 Herzogtum/Emirat:
 Ismail II. (2073-2091)
 Habibullah II. (III.) (2091-2098)
 Zahir III. Mohammadzai (2098-2112)
 Ahmad Massoud II. (2112-2125)
 Amanullah II. (2125-2139)
 Rustam I. (2139-2150)
 Ismail III. (2150-2174)
 Ismail IV. (2174-2202)
 Nadir II. (2202-2215)
 Dost Mohammad II. (2215-2229)
 Ismail V. (seit 2229)
  
 
 
 
 |