| >Info zum Stichwort Hochspannungsorgel | >diskutieren | >Permalink |
Yadgar schrieb am 13.8. 2006 um 18:17:31 Uhr überHochspannungsorgel |
|
Anfang der 60er Jahre baute die französische Firma Dereux elektronische Kirchenorgeln, die als über eine Art analoges Soundsampling verfügten: mittels speziell beschichteter Keramikscheiben konnten aufgenommene Klänge von echten Pfeifenorgeln Taste für Taste wiedergegeben werden. Einigermaßen ungewöhnlich auch die Elektrik unter der Tastatur: die Kontakte wurden mit lebensgefährlichen 900 Volt abgefragt! Eine Orgel, an der man nach Möglichkeiten einen kühlen Kopf bewahren sollte, Schweiß ist bekanntlich ein vorzüglicher elektrischer Leiter... |
| User-Bewertung: +5 |
|
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben! |
| Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hochspannungsorgel« | Hilfe | Startseite | |
| 0.0029 (0.0008, 0.0009) sek. 900171698 | |