>Info zum Stichwort Klanggemische | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 26.2. 2012 um 00:11:22 Uhr über

Klanggemische

Klanggemische setzen sich aus mehreren Tongemischen zusammen. Akkorde sind Klanggemische. Ein Ton ist ein Tongemisch von an und abschwellenden Sinustönen. Dabei wird nicht die Frequenz verändert sondern die Intensität. Tongemische sind Tönen viel ähnlicher als Klanggemische. Glochenähnliche Töne sind an- und abschwellende Klanggemische. Klanggemische haben mehr unähnliche Töne als Tongemische. So sind die Töne die Fraktionen im Parlament und das Parlament ist das Klanggemisch.


   User-Bewertung: /
Wenn Dir diese Ratschläge auf den Keks gehen dann ignoriere sie einfach.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Klanggemische«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Klanggemische« | Hilfe | Startseite 
0.0031 (0.0010, 0.0007) sek. –– 882781317