>versenden | >diskutieren | >Permalink 
hei+co, am 3.4. 2001 um 22:18:02 Uhr
assoziieren

assoziieren
Das Eingeben von kleineren Informationsfragmenten folgt dem Prinzip eines momentanen Einfalls, einer Skizze, einem Entwurf, einer Idee zu einem Gegenstand. Die produktiven Momente des Assoziierens werden benutzt in der Psychoanalyse, in den Schreibspielen der Surrealisten bis hin zu kollaborativen Schreibprojekten (etwa im Assoziationsblaster: http://www.assoziations-blaster.de/).
Die vernetzte Struktur von Hypertexten kommt assoziativen Gedankenoperationen entgegen: Von einem Informationsknoten kann zu einer Vielzahl assoziierter Informationen geschaltet werden.



   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite