| >Info zum Stichwort Mir | >diskutieren | >Permalink |
Lukrez schrieb am 9.12. 1999 um 08:47:25 Uhr überMir |
|
im schwäbischen wird ulkigerweise das mir als »wir« gebraucht. Zum Beispiel sagt die schwäbische Hausfrau zum auf dem Abstreifer stehenden Drücker: »mir kaufet nix« - soll heissen: wir kaufen nichts. Ob sich in dieser Bedeutungsveränderung ein spätkalvinistischer Zug zeigt? |
| User-Bewertung: +5 |
|
Ist Dir schon jemals »Mir« begegnet? Schreibe auf was dabei geschehen ist. |
| Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Mir« | Hilfe | Startseite | |
| 0.0064 (0.0045, 0.0005) sek. 902723159 | |