>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 29.12. 2003 um 11:55:06 Uhr
widerlichesRumgesülze

Einer der häufigsten Mängel von Sülzwürsten und Aspikwaren ist ihre mangelnde Festigkeit. Diese rührt von verkochtem Material her, auch ein zu geringer Schwartenbzw. Aspikzusatz kann die Ursache sein.
Unklarer Aspik, ein weiterer häufiger Mangel, entsteht durch schlecht gewaschene Schwarten oder zu lange Kochdauer derselben. Ein grauer Anschnitt der Sülze ist neben den allgemein bei Würsten zu beobachtenden Umrötungsfehlern, wie fehlerhafte Pökelsalzung oder falsche Herstellungstemperaturen, bei einer zu hellen Lagerung der Sülze zu beobachten.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite