| >Info zum Stichwort Aoyun | >diskutieren | >Permalink | 
mcnep schrieb am 23.4. 2008 um 23:55:15 Uhr überAoyun | 
| 
 
Ein chinesisches Kunstwort, welches das schwer auszusprechende 'Olympia' vertritt. Ao im vierten Ton muss das fehlende offen o der Langnasen nachbilden, wie in Aodili, Österreich oder Aosiman, die Ottomanen, eigentlich heißt es 'erhaben, verfeinert'. Bei yun hat man auch den fallenden Ton gewählt, was 'Bewegung' bedeutet. Aoyun: Die erhabene Bewegung.   | 
| User-Bewertung: +1 | 
| 
Jetzt bist Du gefragt! Entlade Deine Assoziationen zu »Aoyun« in das Eingabefeld! | 
| Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Aoyun« | Hilfe | Startseite | |
| 0.0028 (0.0008, 0.0007) sek.  900547591 | |