>Info zum Stichwort Hauer | >diskutieren | >Permalink 
Bäääääh! schrieb am 15.11. 2005 um 18:20:18 Uhr über

Hauer

Jahrhunderte lang bohrte das Ruhrgebiet seine Hauer in die alten Pflanzen des Namur, Westfal und Stefan, durchlöcherte dabei bis zu 600 m feuchten Deckgebirges, in dessen Tonen schon die Saurier Schlammbäder genommen hatten, sog die inkohlten Schachtelhalme, Bärlappgewächse, Siegelbäume und Farne in seine Öfen und verwandelte sie in stickiges, heißes Gas. Aus rötlichen schwedischen Erzbrocken wurden Schienen, T-Träger und Fördertürme. Das Holz der Umgebung landete im polnischen Türstock der Querschläge und Abbaustrebe, die Lungen und Seelen der Menschen schwärzten sich langsam ein.


   User-Bewertung: +4
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »Hauer« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Hauer«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hauer« | Hilfe | Startseite 
0.0035 (0.0014, 0.0009) sek. –– 889653651