>Info zum Stichwort Nonnenfurz | >diskutieren | >Permalink 
katja751 schrieb am 28.11. 2006 um 10:11:30 Uhr über

Nonnenfurz

Im Rheinland stellt der »Nonnenfurz« ein süßes Hefegebäck in Form eines Knotens dar, welches zu die Kinder St. Nikolaus beschert bekommen. (s. o. »Passionszeit« = »Fastenzeit«. Die »Adventszeit« (1. - 24. 12.) ist in der Kath. Kirche ebenfalls eine Art »Fastenzeit«).



   User-Bewertung: +1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Nonnenfurz«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Nonnenfurz«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Nonnenfurz« | Hilfe | Startseite 
0.0042 (0.0020, 0.0008) sek. –– 896846375