>Info zum Stichwort labor | >diskutieren | >Permalink 
Sonne schrieb am 1.9. 2001 um 02:13:13 Uhr über

labor

Diese extrem kalten Atomwolken bilden so genannte Bose-Einstein-Kondensateexotische Quantensysteme, in denen sämtliche Atome einen einzigen Zustand einnehmen und völlig synchron agieren. Durch Bestrahlen mit einem exakt abge-stimmten Laserstrahl – dem Kopplungslaser – wird die Atomwolke fähig, einen zweiten Laserpuls, den Teststrahl, für kurze Zeit zu speichern und nach Ausschalten des Kopplungslasers wieder freizugeben.




   User-Bewertung: +1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »labor«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »labor«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »labor« | Hilfe | Startseite 
0.0065 (0.0048, 0.0006) sek. –– 872440107