>Info zum Stichwort potentialdifferenz | >diskutieren | >Permalink |
TannyTan schrieb am 17.4. 2002 um 14:08:30 Uhr überpotentialdifferenz |
Nur an den Schnürringen kommt die Zellmembran mit der Gewebsflüssigkeit in Kontakt. Ist nun´ein Schnürring erregt und der benachbarte Schnürring unerregt herrscht eine Potentialdifferenz zwischen beiden Schürringen. Im Innern der Zelle beginnt ein Strom zu fließen und am unerregten Schnürring baut sich solange eine Spannung auf, bis sie den Schwellenwert überschritten hat und sich ein Aktionspotential ausbreitet. Soe springt ein AP von Schnürring zu Schnürring. |
User-Bewertung: +1 |
Was kann man tun, wenn »potentialdifferenz« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »potentialdifferenz« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0061 (0.0040, 0.0007) sek. 881036349 |