Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
3, davon 3 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (33,33%) |
Durchschnittliche Textlänge |
206 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,333 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 30.10. 2005 um 23:43:39 Uhr schrieb LachBus
über Ampulle |
Der neuste Text |
am 27.1. 2021 um 11:35:39 Uhr schrieb Christine
über Ampulle |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 2) |
am 18.1. 2012 um 00:27:17 Uhr schrieb Schubbidu über Ampulle
am 27.1. 2021 um 11:35:39 Uhr schrieb Christine über Ampulle
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Ampulle«
LachBus schrieb am 30.10. 2005 um 23:43:39 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Darreichungsform schnellwirkender Drogen und Doping-Substanzen.
Die etymologische Herkunft liegt weitgehend im Dunkeln. Ein bedeutender Teil der sachverständigen Philologen neigt der Ansicht zu, das Wort entstamme dem Griechischen. Danach wäre »Ampulle« der langgesuchte Diminutiv von »Amphore«).
Neusprachler verorten die Herkunft dieses interessanten Wortes im Wettkampf-Slang der Ruderer:
»Seit er EPO spritzt, ist er ampullen wie verrückt.«
Einige zufällige Stichwörter |
bundestagsdebatten
Erstellt am 25.2. 1999 um 17:47:00 Uhr von maw, enthält 25 Texte
Arschversohlen
Erstellt am 16.2. 2009 um 20:25:16 Uhr von Anna, enthält 250 Texte
Spreizen
Erstellt am 22.10. 2018 um 10:26:01 Uhr von Spackes Bürschlein, enthält 7 Texte
Zwangsimpfung
Erstellt am 17.10. 2014 um 15:13:39 Uhr von Bergpredigt, enthält 3 Texte
|