Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 85 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.6. 2003 um 20:03:15 Uhr schrieb
E zweihundertsechsundfünfzig über wendungenfürdenmülleimer
Der neuste Text am 28.8. 2025 um 10:48:46 Uhr schrieb
Gerhard über wendungenfürdenmülleimer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 1.12. 2010 um 02:09:05 Uhr schrieb
Grüne ergrübeln Gründe über wendungenfürdenmülleimer

am 19.7. 2025 um 22:06:46 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über wendungenfürdenmülleimer

am 20.12. 2006 um 08:36:11 Uhr schrieb
mcnep über wendungenfürdenmülleimer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wendungenfürdenmülleimer«

Rufus schrieb am 25.6. 2003 um 23:21:56 Uhr zu

wendungenfürdenmülleimer

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Blasterschikane! Kurz hinter der Statistik auf der geraden zum nächsten Stichwort. Irgend so eine SCHEISSASSOZIATION! die einem den Schwung für einen genialen, aus dem nicht vorhandenen TShirtärmel geschüttelten Beitrag raubt. *jammer*

i wo ach was schrieb am 9.7. 2010 um 21:23:28 Uhr zu

wendungenfürdenmülleimer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sowas findet sich zuhauf im durchschnittlichen Grußwort-des-Präsidenten.

Einige zufällige Stichwörter

Gesichtserkennung
Erstellt am 29.7. 2013 um 20:37:07 Uhr von Elektronik-Mieze, enthält 12 Texte

schnittstelle
Erstellt am 24.3. 2001 um 15:42:05 Uhr von hei+co, enthält 42 Texte

Gott-hasst-Leute-die-ihre-Kinder-schlagen
Erstellt am 4.2. 2005 um 20:45:00 Uhr von Jakob, enthält 39 Texte

gescheit
Erstellt am 29.7. 2003 um 00:56:27 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

nightmare
Erstellt am 5.9. 2006 um 20:44:19 Uhr von rkcba, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0196 Sek.