>Info zum Stichwort Firlefanz | >diskutieren | >Permalink 
mcnep schrieb am 13.5. 2004 um 19:37:49 Uhr über

Firlefanz

Firlefanz: männlich, umgangssprachlich. Mittelhochdeutsch firlifanz, Bezeichnung für einen (närrischen?) Tanz, aus mittelhochdeutsch firlei 'ein Tanz', das aus altfranzösisch vire–lai 'Ringellied' übernommen ist. Das Wort wird dann zum mittelhochdeutschen firlefei und ähnlichem erweitert; firlifanz wohl in Anlehnung an Tanz.

Kluge, Etymologisches Wörterbuch


Einmal den Firlefanz getanzt haben...


   User-Bewertung: +1
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Firlefanz«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Firlefanz« | Hilfe | Startseite 
0.0064 (0.0044, 0.0006) sek. –– 871352118