Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Firlefanz«
mcnep schrieb am 13.5. 2004 um 19:37:49 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Firlefanz: männlich, umgangssprachlich. Mittelhochdeutsch firlifanz, Bezeichnung für einen (närrischen?) Tanz, aus mittelhochdeutsch firlei 'ein Tanz', das aus altfranzösisch vire–lai 'Ringellied' übernommen ist. Das Wort wird dann zum mittelhochdeutschen firlefei und ähnlichem erweitert; firlifanz wohl in Anlehnung an Tanz.
Kluge, Etymologisches Wörterbuch
Einmal den Firlefanz getanzt haben...
Frank schrieb am 27.7. 2001 um 08:41:10 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Heckmeck, Larifari gehören auch in die Reihe dieser ausserordentlich schönen Wörter.
Einige zufällige Stichwörter |
Kakao
Erstellt am 16.8. 2001 um 04:16:31 Uhr von Dortessa, enthält 61 Texte
Leibseelenscheide
Erstellt am 23.5. 2003 um 14:52:50 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte
wikipedia-Eintrag
Erstellt am 24.3. 2011 um 22:39:51 Uhr von Eisn Warn Kenobi, enthält 5 Texte
Eberspray
Erstellt am 11.10. 2005 um 21:53:27 Uhr von Yahwe Mutabo, enthält 6 Texte
Sukiyaki
Erstellt am 17.3. 2005 um 09:54:10 Uhr von wauz, enthält 3 Texte
|