>Info zum Stichwort Gartenzwerg | >diskutieren | >Permalink 
wiewardasgleichnoch? schrieb am 5.9. 2003 um 16:59:55 Uhr über

Gartenzwerg

Die Urahnen der Gartenzwerge standen nicht in Deutschland, sondern in der Türkei.

Dies hat der Kieler Soziologe Hans-Werner Prahl in 18 Jahren Forschungsarbeit herausgefunden.

So habe um 1300 der Volksstamm der Kapadozier in der Zentraltürkei Bergbausklaven aus Stein nachgebildet, um deren »magische Kräfte« zu konservieren. Die Arbeiter seien kleine kräftige Pygmäen aus Schwarzafrika gewesen.


   User-Bewertung: /
Du willst einen englischen Text schreiben? Nehme den englischen Assoziations-Blaster!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Gartenzwerg«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Gartenzwerg« | Hilfe | Startseite 
0.0152 (0.0131, 0.0008) sek. –– 871571020