Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 66, davon 66 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (48,48%)
Durchschnittliche Textlänge 209 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,682 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.10. 1999 um 15:45:00 Uhr schrieb
Thomas über Gartenzwerg
Der neuste Text am 5.7. 2024 um 10:51:28 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Gartenzwerg
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 30.10. 2012 um 22:09:24 Uhr schrieb
au-a-ha über Gartenzwerg

am 26.5. 2002 um 21:33:07 Uhr schrieb
Til über Gartenzwerg

am 7.10. 2003 um 16:04:55 Uhr schrieb
pars über Gartenzwerg

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gartenzwerg«

Frangreg schrieb am 26.1. 2000 um 21:35:59 Uhr zu

Gartenzwerg

Bewertung: 8 Punkt(e)


Gartenzwerge sind ein Symbol für den Mißerfolg der sexuellen Revolution in Deutschland.

Tanna schrieb am 28.2. 2000 um 16:39:16 Uhr zu

Gartenzwerg

Bewertung: 3 Punkt(e)

In der Oberstufe (mitte der 80er) habe ich für ein Projekt im Kunst-Grundkurs mal eine Fotoserie »Metamorphosen eines Gartenzwergs« gemacht. Zu diesem Zweck mußte ich in der Kaufhalle einen Plastik-Gartenzwerg (ich nahm das Modell mit der großen Möhre in den Händen...) erwerben, was mir ziemlich peinlich war. Na, wenigstens habe ich eine Eins bekommen.

xahera schrieb am 14.6. 2001 um 23:09:01 Uhr zu

Gartenzwerg

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gartenzwerge gibt es, seitdem einmal ein Schwabe ein Huhn gevögelt hat. Das Huhn legte daraufhin kein normales Ei, auch kein Gipsei, wie es vielerorts in Hühnerställen zur Animation und Orientierungshilfe ausliegt, sondern es legte einen kleinen Gips-Schwaben. Der erste Gartenzwerg. Er war sehr primitiv. Er hieß Horst-Dieter.

Liamara schrieb am 23.10. 1999 um 23:54:00 Uhr zu

Gartenzwerg

Bewertung: 3 Punkt(e)

In seiner Assoziation zum Thema Gartenzwerg ist Thomas ein kleiner Fehler unterlaufen. Gartenzwerge räumen keine Küchen auf. Das taten die Heinzelmännchen. Die waren äusserst fleissig und hatten viel Spass daran, den Menschen das Leben zu erleichtern, indem sie ihre Arbeit erledigten. Leider weiss man ja, wie das endete. Curiosity killed the cat.

Beequeen schrieb am 4.6. 2000 um 23:32:02 Uhr zu

Gartenzwerg

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich wohne in einer netten adretten Reihenhaussiedlung mit netten adretten Vorgärten und netten adretten Kindern die nett und adrett im Hof spielen und den dazugehörigen netten adretten Müttern die nett und adrett in der Küche stehen und mit netten adretten Vätern die Samstags nett und adrett ihr Auto waschen.
Manchmal nehme ich mein nettes adrettes Steckenpferd und reite nett und adrett durch die netten adretten Vorgärten meiner netten adretten Nachbarn und unterhalte mich nett und adrett mit den netten adretten Gartenzwergen.

Rainman schrieb am 27.7. 2001 um 22:29:36 Uhr zu

Gartenzwerg

Bewertung: 1 Punkt(e)

Gartenzwerge sind mega häßlich und gehören in jeden Vorgarten . Uns supertollen nachbarn haben auch welche und da ich sie so sehr mag hab ich mir gedacht das muss einfach an den Zwergen liegen . Deshalb vertrete ich die Meinung , dass jeder auf jedenfall mindestens einen Gartenzwerg haben sollte . *GGG*

Einige zufällige Stichwörter

Naturmedizin
Erstellt am 12.1. 2004 um 21:19:52 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

404
Erstellt am 17.1. 2003 um 09:56:48 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 23 Texte

Frauenselbstverteidigung
Erstellt am 15.6. 2015 um 13:32:49 Uhr von Nora, enthält 22 Texte

mcnep-ist-ein-Denker
Erstellt am 26.3. 2005 um 01:15:01 Uhr von STAUN, enthält 10 Texte

Margot
Erstellt am 5.1. 2002 um 19:21:30 Uhr von bella-bontje, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0350 Sek.