Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gartenzwerg«
Beequeen schrieb am 4.6. 2000 um 23:32:02 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Ich wohne in einer netten adretten Reihenhaussiedlung mit netten adretten Vorgärten und netten adretten Kindern die nett und adrett im Hof spielen und den dazugehörigen netten adretten Müttern die nett und adrett in der Küche stehen und mit netten adretten Vätern die Samstags nett und adrett ihr Auto waschen.
Manchmal nehme ich mein nettes adrettes Steckenpferd und reite nett und adrett durch die netten adretten Vorgärten meiner netten adretten Nachbarn und unterhalte mich nett und adrett mit den netten adretten Gartenzwergen.
Frangreg schrieb am 26.1. 2000 um 21:35:59 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Gartenzwerge sind ein Symbol für den Mißerfolg der sexuellen Revolution in Deutschland.
Silberfinger schrieb am 12.1. 2001 um 17:10:06 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Polykarp. So hieß der Gartenzwerg in »Damals war es Friedrich«, ich glaube, das haben wir in der fünften oder vielleicht sechsten Klasse vorgelesen bekommen. Schönes Buch, aber traurig, über den zweiten Weltkrieg & die Judenverfolgung etc. Polykarp war der Gartenzwerg des unfreundlichen Hausmeisters, er hatte was gegen Kinder & ganz besonders gegen Friedrich (weil er Jude war)... am Ende des Buches kommen alle nach dem Bombenalarm wieder aus dem Bunker raus, finden Friedrich, den, wen ich mich nicht irre, eben jener Hausmeister nicht hineingelassen hatte, tot, und der Hausmeister bedauert, daß Polykarps Zipfelmütze abgebrochen ist...
Einige zufällige Stichwörter |
Hunderunde
Erstellt am 5.1. 2006 um 17:04:13 Uhr von m.c.s., enthält 3 Texte
Bedarf
Erstellt am 25.3. 2002 um 03:58:58 Uhr von Das Gift, enthält 18 Texte
Nasenkuss
Erstellt am 6.5. 2002 um 00:33:38 Uhr von blue, enthält 47 Texte
Falynn
Erstellt am 30.1. 2003 um 17:58:21 Uhr von Falynn, enthält 3 Texte
blasterstörmodule
Erstellt am 22.10. 2014 um 18:50:37 Uhr von Blasterstörmodul No. 5, enthält 4 Texte
|