>Info zum Stichwort Kanon | >diskutieren | >Permalink |
Paula schrieb am 7.8. 2011 um 15:05:30 Uhr überKanon |
Unter Kanon (Plural: Kanons, Kanones; griech. für „Maßstab, Regel“) versteht man in der mehrstimmigen Musik kontrapunktische Kompositionen, in denen sich eine oder mehrere gleichzeitig erklingende Stimmen streng imitieren. In den meisten Fällen leiten sich aus einer notierten Stimme eine oder mehrere simultan erklingende Stimmen ab, welche nacheinander einsetzen. Diese Art des Kanons ist eng mit der sich durch freiere Imitation auszeichnenden Fuge verwandt und kann auch als Sonderfall der Fuge angesehen werden. Die Konstruktion seiner Melodie bedarf der besonderen Sorgfalt des Komponisten. |
User-Bewertung: / |
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu Kanon einfällt. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Kanon« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0061 (0.0039, 0.0009) sek. 885972853 |