>versenden | >diskutieren | >Permalink 
heini, am 23.12. 2006 um 05:20:37 Uhr
darmbakterien

peter turnbaughs von university of washington (st.louis) studien liefern ein spannendes ergebnis.

turnbaugh untersuchte die darmbakterien von mäusen, mithilfe modernster sequenziertechnik analysierte er die identität der darmbakterien und quantifizierte die einzelnen bakterienstämme. in dicken mäusen fand er bakterien die nahrungsmittel effizienter abbauen können.
später transferierte er die darmbakterien von dicken mäusen auf bakterienfreie mäuse und konnte zeigen, dass diese fetter wurden als kontrollmäuse die das selbe futter erhielten.

= > blad sein ist eine infektionskrankheit!


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite