In einem Rückblick auf 48 Fälle von klinischem Fetischismus umfassten Fetische Kleidung (58,3%), Gummi und Gummi (22,9%), Schuhe (14,6%), Körperteile (14,6%), Leder (10,4%) und weiche Materialien oder Stoffe (6,3%). [13] Eine Studie aus dem Jahr 2007 zählte Mitglieder von Internet-Diskussionsgruppen mit dem Wort »Fetisch« in ihrem Namen. Von den Gruppen über Körperteile oder Gesichtszüge gehörten 47% Gruppen zu Füßen (Fußfetischismus), 9% zu Körperflüssigkeiten, 9% zu Körpergröße, 7% zu Haaren (Haarfetisch) und 5% zu Muskeln (Muskelverehrung) ). Weniger populäre Gruppen konzentrierten sich unter anderem auf Bauchnabel (Nabelfetischismus), Beine, Körperbehaarung, Mund und Nägel. Von den Gruppen über Objekte gehörten 33% zu Gruppen über Kleidung an den Beinen oder Gesäß (wie Strümpfe oder Röcke), 32% über Schuhe (Schuhfetischismus), 12% über Unterwäsche (Unterwäsche Fetischismus) und 9% über ganz Körper tragen wie Jacken. Weniger populäre Objektgruppen konzentrierten sich auf Kopfbedeckungen, Stethoskope, Armbänder und Windeln (Windelfetischismus).
|