Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
12, davon 12 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (25,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
283 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,250 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 13.9. 2002 um 15:19:12 Uhr schrieb elfboi
über Kobalt |
Der neuste Text |
am 14.6. 2023 um 07:25:56 Uhr schrieb schmidt
über Kobalt |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 9) |
am 22.7. 2018 um 18:17:51 Uhr schrieb Christine über Kobalt
am 13.9. 2002 um 18:16:49 Uhr schrieb mcnep über Kobalt
am 9.12. 2013 um 20:45:59 Uhr schrieb Elektronik-Mieze über Kobalt
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Kobalt«
elfboi schrieb am 13.9. 2002 um 15:19:12 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Eisen, Nickel und Kobalt zeigen eine besondere Eigenschaft: den Ferromagnetismus. Ferromagnetische Materialien sind von Natur aus dauermagnetisch - allerdings sind meist die einzelnen Elementarmagnete, wie man die kleinsten Einheiten von Atomen mit parallel ausgerichtetem Magnetspin nennt, kreuz und quer angeordnet, so daß sich makroskopisch die Magnetfelder auslöschen. Es genügt jedoch ein relativ schwaches äußeres Magnetfeld, um die Elementarmagnete umklappen zu lassen, so daß ein starkes Magnetfeld entsteht - dies ist das Prinzip des Elektromagneten.
Einige zufällige Stichwörter |
EsIstAllesSoAusweglos
Erstellt am 25.8. 2008 um 15:43:43 Uhr von Christine, enthält 23 Texte
Blasterkunst
Erstellt am 15.7. 2002 um 10:32:57 Uhr von Strontium-90, enthält 55 Texte
politoxikoman
Erstellt am 10.4. 2001 um 13:31:16 Uhr von politoxikomanin, enthält 13 Texte
Eiswelt
Erstellt am 29.10. 2002 um 01:19:40 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 11 Texte
Wäschegeil
Erstellt am 27.6. 2017 um 21:01:11 Uhr von Bernd Bull, enthält 2 Texte
|