>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Nils the Dark Elf, am 24.3. 2002 um 03:13:28 Uhr
80er

50er: Komische Zeit, aber wenigstens rebellische Jugend. Guter Rock'n'Roll, guter Jazz, schlimme Schnulzen.
60er: Komische Zeit, aber wenigstens Jugendrevolte. Guter Rock, teilweise guter Pop, auch viel guter Jazz, viele schlimmer Schnulzen.
70er: Komische Zeit, aber wenigstens Jugend auf Drogen. Guter Rock, einiges an gutem Pop, aber auch schon viel übler Plastikkram, und viele üble Schnulzen.
80er: Komische Zeit, aber wenigstens jugendliche Punks. Teilweise gute Musik, aber auch eine Menge Müll.
90er: Komische Zeit, Jugend wurde auch immer seltsamer. Scheiß Bilig-Techno überall. Aber auch eine Menge gute Musik.

Was lernen wir daraus?

1: Zeit ist immer komisch.
2: Jugendliche sind immer schräg drauf, aber manchmal rebellieren sie wenigstens.
3: Es gibt jederzeit eine Menge an guter Musik, aber auch massenhaft schlechte.

Nicht erwähnt: Mode. Mode ist generell immer eigenartig, aber manchmal ganz niedlich.


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite