>Info zum Stichwort Form | >diskutieren | >Permalink |
SmoothingChris schrieb am 18.3. 2001 um 16:09:10 Uhr überForm |
Platon teilte die Welt in sinnlich Wahrnehmbares, beispielsweise Bäume oder Vögel, sowie in Ideen bzw. Formen. Diese Formen sind unvergänglich, unwandelbar und der einzige Maßstab zur Bewertung von Dingen und Handlungen. Tugend, Gleichheit oder Gerechtigkeit sind Beispiele für solche Formen. Ihre wahre Erkenntnis bildet das, was Platon unter Wissen versteht. |
User-Bewertung: +2 |
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Form« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0194 (0.0172, 0.0008) sek. 870893144 |