>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Wenkmann, am 29.7. 2003 um 19:07:23 Uhr
Mühlsteinwährung

Die auf einem Südseeatoll gebräuchliche Zahlungsweise mit Mühlsteinen ist in Wahrheit der erste bargeldlose Zahlungsverkehr der Welt gewesen.
Entgegen den herkömmlichen Vorstellungen vieler Menschen, mußten die Inselbewohner keine Karren mit Mühlsteinen in Bewegung setzen, um eine Kokosnuss zu kaufen.
Die Mühlsteine liegen schon seit Generationen an einem Ort und verbleiben dort auch.
Bei einem Kauf wird schlicht mündlich festgelegt, dass der Besitz eines Steines ab sofort wechselt.
Bargeld ist somit überflüssig.



   User-Bewertung: +5

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite