>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Mystikerin, am 17.5. 2003 um 23:04:59 Uhr
Paracelsus

Theophrast von Hohenheim, der sich Paracelsus nannte, wurde am 10. November 1493 in Einsiedeln (Schweiz) geboren und starb am 24. September 1541 in Salzburg.


Wie kaum ein anderer hat Paracelsus die damals an den Universitäten der beginnenden Neuzeit gelehrte dogmatische Medizin des »Galenismus« bekämpft und durch »moderne« Anschauungen zu ersetzen versucht.

Und auch heute noch ist er präsent: Als Patron von Apotheken und Drogerien, als Schutzherr von Kliniken, als Namensgeber für diverse Medizin- und Kräutermixturen, auf Medaillen für verdiente Ärzte, ja sogar als Namensgeber für Intercity-Züge.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite