>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Wikipedia, am 2.10. 2006 um 14:39:59 Uhr
Ramtha

In einem Prozess vor dem Obersten Gerichtshofs Österreichs gegen die Deutsche Julie Ravell, die die Bezeichnung in ihrer Arbeit als Medium ebenfalls verwendet hat, obsiegte Knight 1997, da nach Ansicht des Gerichts der BegriffRamthazwar nicht nach dem Urheberrecht geschützt sei, es sich aber um eineder Phantasie der Klägerin entsprungene Bezeichnung ... (und) ein zentraler Begriff bei Erbringung ihrer Dienstleistung ... (handele)...“. Somit ist Knight Inhaberin des MarkenzeichensRamtha“.


   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite