>Info zum Stichwort Spinatkrampf | >diskutieren | >Permalink 
mcnep schrieb am 14.5. 2007 um 05:19:17 Uhr über

Spinatkrampf

Begleiterscheinung bei Miserere spinachia, dem konvulsivischen Spinaterbrechen. Halb- oder unverdauter Spinat wird dabei gegen den Magenpförtner gepresst, wo er zu divertikelartigen Ausstülpungen (Wurzelspinat) oder zum unkontrollierten Rückfluss durch den Schlund (Blattspinat) führen kann. Spinaterbrechen sollte auf keinen Fall auf die leichte Schulter genommen werden, da es eines der drei Todeszeichen bei autolytischem Veganismus ist.






   User-Bewertung: +1
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Spinatkrampf«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Spinatkrampf« | Hilfe | Startseite 
0.0030 (0.0009, 0.0007) sek. –– 887649778