>Info zum Stichwort Teilerfolg | >diskutieren | >Permalink 
音- 乐 - 人 schrieb am 24.7. 2009 um 13:29:37 Uhr über

Teilerfolg

Ein Pyrrhussieg ist ein zu teuer erkaufter Erfolg.

Im ursprünglichen Sinne geht der Sieger aus dem Konflikt ähnlich geschwächt hervor wie ein Besiegter und kann auf dem Sieg nicht aufbauen.

Der Ausdruck geht auf König Pyrrhus von Epirus (319/318 – 272 v. Chr.) zurück. Dieser soll nach seinem Sieg über die Römer in der Schlacht bei Asculum (Süditalien) 279 v. Chr. einem Vertrauten gesagt haben: „Noch so ein Sieg, und wir sind verloren!“


   User-Bewertung: /
Was interessiert Dich an »Teilerfolg«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Teilerfolg«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Teilerfolg« | Hilfe | Startseite 
0.0028 (0.0008, 0.0008) sek. –– 900895834