>Info zum Stichwort Blastertheorie | >diskutieren | >Permalink 
PDDG schrieb am 14.12. 2008 um 13:24:51 Uhr über

Blastertheorie

Der präpositionale Gehalt eines Beitrages im Blast verhält sich umgekehrt proportional zu seiner Länge. D.h. ein besonders langer Beitrag hat idR wenig Inhalt, ein besonders kurzer sehr viel.

Soso, werden die gnädigen Herren einzuwenden wissen: »Haben Sie überhaupt je im Blaster gelesen- Klar. Wieso fragen Sie? Is nett da. - »Ihre These wirkt angesichts dessen aber ziemlich weltfremd

OK dann so: Die masse an Beiträgen ist zwar ziemlicher unfugX empfinde ich als schön«, »Schwimmen, habe ich letzten Sommer getan..«), aber die längeren Beiträge sind eher gefühlsäusserungen... »Das ist doch barer Unsinn- Widerleg es. Und halte fest, was »barer Unsinn«, wieso »Gefühlsäusserung« heissen mag!


   User-Bewertung: +2
Zeilenumbrüche macht der Assoziations-Blaster selbst, Du musst also nicht am Ende jeder Zeile Return drücken – nur wenn Du einen Absatz erzeugen möchtest.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Blastertheorie«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Blastertheorie« | Hilfe | Startseite 
0.0128 (0.0103, 0.0013) sek. –– 870845607