>Info zum Stichwort Enterbung | >diskutieren | >Permalink 
Der Besserwisser schrieb am 19.8. 2005 um 14:13:00 Uhr über

Enterbung

Neben dem Entermesser und dem Enterhaken war auch der Enterbung in Piratenkreisen ein Muss.
Im Gegensatz zum damals in der Landwirtschaft häufig eingesetzten Vererbung ( benannt nach der Stadt Verer in Westfriesland, wo der Bung in seiner heutigen Form um 950 n Chr. in einem Erlaß des Landgrafen Ludwig II an seine Untertanen erstmals schriftlich erwähnt wird ) oder dem weitaus weniger bekannten, etwas kleineren Beerbung ( aus der Gegend um Bad Beer im Vogtland ) kann der Enterbung auf Grund seiner speziellen Form ausschliesslich zum Entern eingesetzt werden.


   User-Bewertung: +2
Was interessiert Dich an »Enterbung«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Enterbung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Enterbung« | Hilfe | Startseite 
0.0045 (0.0022, 0.0011) sek. –– 827446379