>Info zum Stichwort Modallogik | >diskutieren | >Permalink 
gerichteter Graf schrieb am 2.2. 2019 um 00:15:36 Uhr über

Modallogik

Die klassische Logik sieht Aussagen oder teile von Aussagen als Basis. Aber die Wahrheitswerte ergeben sich aus den Wertverläufen der Variablen oder den Modellen.

In der Modallogik ist das nicht unbedingt so. »Es ist möglich, dass es schneit« kann richtig sein, selbst wenn es nicht schneit. Es ist notwendig, dass alle Menschen existieren -- der Satz wird nicht durch Tatsachen bewiesen.

Das ist wesentlich für die Semantik dieser Logiken.


   User-Bewertung: +1
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Modallogik«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Modallogik« | Hilfe | Startseite 
0.0040 (0.0019, 0.0008) sek. –– 900153321