>Info zum Stichwort veralbern | >diskutieren | >Permalink 
anonymous-k schrieb am 26.7. 2002 um 21:55:47 Uhr über

veralbern

Höflicher Ausdruck für jemanden verarschen. Passt gut bei formellen Gelegenheiten, z.B. bei Kritik an Vorgesetzten, ohne eine Abmahnung wegen Beleidigung zu riskieren.

Beispiel: »Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, Sie wollten mich veralbern

Hinweis: Die spätere Kündigung erfolgt trotzdem, aber diese Äußerung wird nicht als Grund genannt.


   User-Bewertung: +1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »veralbern«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »veralbern«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »veralbern« | Hilfe | Startseite 
0.0043 (0.0022, 0.0008) sek. –– 871045492