>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Hugo, am 25.8. 2013 um 11:19:56 Uhr
Beate

Vom Zehnten zu Iggingen (bis auf den Breitenstein beim Beißwang reichend 1485), Schönhard und Schuren? gehörte schon länger 1/3 dem Kloster Gotteszell und 2/3 kaufte es 1473 von Veit v. Horkheim um 980 fl. Ulrich v. Rechberg gab 1473 sein Lehenrecht auf gegen 80 fl. und ein Gütlein bei Rechherg. Mit dem Vikar und nachher Pfarrer zu Iggingen gabs einigemal Streit über Zehntsachen, bisweilen auch über Bezahlung der Competenz, besonders 1663. In Sachen des Breinkofer Zehnten zwischen dem Pfarrer und dem Spital Gmünd sprach das bischöfliche Gericht 1500.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite